Stadtteilkonferenz Brand – nicht meckern – machen!

• Sie möchten sich für Ihren Stadtteil einbringen oder haben eine gute Idee für Brand?

• Sie haben etwas, das sie ärgert und das Sie gerne verändern möchten?

• Sie möchten sich mit anderen Menschen austauschen und vernetzen?

Dann nutzen sie Ihre Chance und kommen Sie zu einem Treffen der Stadtteilkonferenz!

Hier treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Institutionen und bringen Ideen weiter voran.

Die Stadtteilkonferenz vermittelt Kontakte und bietet die Möglichkeit, sich für den Stadtteil zu engagieren. Es wird in der großen Runde oder in kleineren Arbeitskreisen diskutiert über z. B. den Radverkehr in Brand, Bildung, Jugend, Seniorenrat und vieles mehr. Hier finden sie Menschen, denen sicher auch Ihr Thema wichtig ist.

Durch ein jährliches Budget, welches wir bei der Stadt Aachen abrufen können, ist eine finanzielle Unterstützung gesichert. So haben wir neuerdings ein Lastenfahrrad, das für den Stadtteil zur Ausleihe bereitsteht. Geplant ist ebenso die Unterstützung des Picknicks auf dem Brander Kirchplatz.

Erfolgreiche Events waren zum Beispiel der Fahrradtag, die Apfelpress-Aktion auf dem Brander Markt sowie das Fest der Brander Vereine.

Das Sprecherteam schafft den organisatorischen Rahmen und lädt zu den Sitzungen ein.

Sie sind Ansprechpartner des Gremiums und sorgen für die Kontinuität der Arbeit. Die Stadtteilkonferenz trifft sich dreimal im Jahr. Durch diese Zusammenarbeit und die unterschiedlichen Ideen können Bürgerinnen und Bürger etwas auf den Weg bringen.

Sie sind herzlich eingeladen:

  • kommen Sie zu einem unserer nächsten Treffen
  • hören Sie gerne einfach mal zu oder bringen selber schon Ideen mit.

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie gerne eine mail an: stadtteilkonferenz.brand@web.de

oder besuchen Sie

  • unsere Website „stadtteilkonferenz-brand.de“, die auch über Termine und Wissenswertes informiert
  • das Onlineportal der Stadt Aachen unter dem Stichwort www.aachen.de- Stadtteilkonferenzen.

Die nächsten Treffen finden statt am:

01.07.2025 und

10.11 2025 jeweils um 18:00 Uhr

im Café des JuB, Schagenstraße 40 (Grundschule Brander Feld), 52078 Aachen.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Stadtteilkonferenz Brand

Hintergründe zur Stadtteilkonferenz:

Ursprünglich wurde die Stadtteilkonferenz als ‚Stadtteilkonferenz Brander Feld‘ im Februar 2012 gegründet.

Erklärtes Ziel war es, neu zugezogene Personen und Familien verschiedenster Herkunft in diesem Teil des Stadtbezirks zu fördern und zu integrieren. — Mittlerweile wurde der Radius größer gezogen und im Sommer 2017 auf den gesamten Stadtteil ausgedehnt, da die meisten beteiligten Institutionen in diesem Rahmen aktiv und untereinander vernetzt sind. — Der Name ‚Stadtteilkonferenz Brand’ wurde festgelegt und ein eigenes Logo entworfen.

Wichtig herauszustellen ist der gemeinsame Blick auf die positive Weiterentwicklung Brands, unterstützt von zwei Institutionen: dem Bürgerverein Brand und der Stadtteilkonferenz Brand,

ein einmaliges Gefüge in den Stadtbezirken.

Dabei sehen sich beide Gremien nicht als Konkurrenten, sondern partizipieren voneinander und leben das „Brander Wir Gefühl“.